



Edelstahl Axialkugellager SS 51200 10x26x11 mm
Artikelnummer:
SS-51200
Produkteigenschaften:
Für Kräfte in Wellenrichtung. Das Edelstahl-Axialkugellager SS-51200 nimmt hohe Belastungen aus einer axialen Richtung auf, ist zerlegbar und korrosionsbeständig. Hauptabmessungen nach DIN 711.
Technische Skizzezoombar
Technische Daten
Innen-Ø (mm): | 10 |
Außen-Ø (mm): | 26 |
Breite (mm): | 11 |
Toleranz für Innen-Ø (mm): | 0/-0,008 |
Toleranz für Außen-Ø (mm): | 0/-0,013 |
Toleranz für Breite (mm): | 0,02/-0,25 |
Bohrung: | zylindrisch |
Verbreiterter Innenring: | nein |
max. Betriebstemperatur: | +250°C |
min. Betriebstemperatur: | -40°C |
Toleranzklasse: | ABEC 1 / P0 |
Ringmaterial: | Edelstahl |
Wälzkörpermaterial: | Edelstahl |
Käfigmaterial: | Edelstahl |
Schmierart: | geölt |
Lebensdauer geschmiert: | nein |
Magnetisch: | ja |
Innen-Ø Gehäusescheibe (mm): | 12 |
Innen-Ø Wellenscheibe (mm): | 10 |
Außen-Ø Gehäusescheibe (mm): | 26 |
Norm: | DIN 711 |
Artikelgewicht: | 29 g |
Eigenschaften
- besteht aus einer Wellenscheibe, einer kugeligen Gehäusescheibe und einem Kugelkranz
- Alle Bestandteile sind aus Edelstahl gefertigt. Das Axialkugellager ist daher korrosionsbeständig und hygienisch. Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber milden Medien (z.B. Süßwasser).
- geeignet für hohe axiale Belastungen in einer Richtung
- zerlegbar, die Lagerscheiben und der Kugelkranz können separat montiert werden
- Wälzlager-Hersteller wie FAG, KOYO, NSK, SKF, SNR, usw. vergeben unterschiedliche Nachsetzzeichen für ihre Eigenschaften. Zur besseren Orientierung dient die Wälzlager-Vergleichsliste (Weiterführende Informationen)
Weiterführende Informationen
- Was bedeutet radiale und axiale Belastbarkeit?
- Passungsempfehlungen für die Montage
- Vergleichsliste Wälzlager
- Video: Kugellager - Grundlagen
- Wälzlager-Eigenschaftsvergleich
- In welcher Ausrichtung baue ich meine Axialkugellager ein?
- Wie reinige ich meine Lager?
- Wie fette bzw. öle ich meine Lager?
- Sind Wälzlager aus Edelstahl zu 100% korrosionsbeständig?
- Können Wälzlager aus Edelstahl magnetisch sein?