Axialkugellager — für Belastungen in Wellenrichtung
Eigenschaften dieser Bauform
Hauptabmessungen nach DIN 711. Axialkugellager sind für starke axiale Belastungen ausgelegt, dürfen jedoch nicht radial belastet werden. Sie bestehen aus Kugelkränzen, Wellenscheiben und Gehäusescheiben.
- Einsetzbar bei starken axialen Belastungen in eine Richtung.
- Einsetzbar bei starken axialen Belastungen in beide Richtungen.
Materialbeschreibung der Axial-Rillenkugellager
- sind kostengünstig, halten sehr hohen Traglasten stand und eignen sich für Temperaturen von ca. -10 bis +125 °C. Der Wälzlagerstahl ist verschleißfest, stoßfest, leitfähig und magnetisch.
- sind hygienisch, korrosionsbeständig, bieten hohe Traglasten, magnetisch und sind zulässig für einen Temperaturbereich von ca. -20 bis +125 °C.
Axiallager aus Wälzlagerstahl
Axiallager aus Edelstahl
Artikel 1 - 10 von 227
Artikel 1 - 10 von 227