Infos Kugellager-Dichtungen
Hier finden Sie die richtige Dichtung
Rillenkugellager ohne Dichtung (offen)
Vorteile
- kein Reibungswiderstand
- einfache Nachschmierung
Nachteile
- schnelle Verschmutzung

Rillenkugellager mit beidseitiger Stahldichtung (ZZ)
ZZ Dichtung
- vergleichbar mit FAG sowie SKF: 2Z
- Werkstoff: Stahlblech
- Aufbau: Spaltdichtung aus einer profilierten Stahlblechscheibe
Vorteile
- berührungslos
- keine zusätzliche Reibung und Temperaturerhöhung
- bis zur Drehzahlgrenze einsetzbar
- gute Dichtwirkung gegenüber Fettaustritt
- lange wartungsfreie Laufzeit (Lebensdauer geschmiert)
Nachteile
- begrenzte Dichtwirkung gegenüber Verschmutzung

Rillenkugellager mit beidseitiger Kunststoffdichtung (2RS)
2RS Dichtung
- vergleichbar mit FAG: 2RSR SKF: 2RS1, 2RSH
- Werkstoff: NBR, Temperaturbeständigkeit -20 °C bis 100 °C (kurzzeitig bis 120 °C)
- Aufbau: berührende Lippendichtung beidseitig
Vorteile
- hohe Dichtwirkung gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit
- NBR ist gegen eine Vielzahl aggressiver Medien beständig
- lange wartungsfreie Laufzeit (Lebensdauer geschmiert)
Nachteile
- erhöhter Reibungswiderstand

Nachsetzzeichenschlüssel
Fabrikat/Dichtung | SKF | FAG | NKE | NSK | NTN | Koyo | SNR | TWB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1/2 Deckscheibe(n) Bei uns Z / ZZ | Z / 2Z | Z / 2Z | Z / 2Z | Z / ZZ | Z / ZZ | Z / ZZ | Z / ZZ | Z / ZZ |
1/2 Dichtscheibe(n) Bei uns RS / 2RS | RS1 / 2RS1 RSH / 2RSH | RSR / 2RSR | RSR / 2RSR RS2 / 2RS2 | DU / DDU | LU / LLU | RS / 2RS | E / EE | RS / 2RS |