Pendelkugellager — variabel in der Wellenführung
Pendelkugellager-Varianten
- Hauptabmessungen nach DIN 630. Zweireihig. Einsetzbar bei starken radialen und geringen axialen Traglasten. Exzellenter Fluchtungsfehlerausgleich. Mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung.
- Hauptabmessungen nach DIN 630. Für die einfache und stabile Befestigung auf einer Welle mit einer Zapfenschraube.
Materialbeschreibung der Pendelkugellager
- sind kostengünstig, halten sehr hohen Traglasten stand und eignen sich für Temperaturen von ca. -10 bis +120 °C. Mit Kunststoffdichtungen und Metallkäfig dauerhaft bis ca. +100 °C temperaturbeständig, mit Polyamidkäfigen bis ca. +70 °C einsetzbar. Der Wälzlagerstahl ist verschleißfest, stoßfest, leitfähig und magnetisch.
- sind hygienisch, korrosionsbeständig, mit Lebensmittelfett geschmiert, magnetisch und zulässig für einen Temperaturbereich von ca. -20 bis +120 °C. Mit Kunststoffdichtungen und Metallkäfig dauerhaft bis ca. +100 °C temperaturbeständig, mit Polyamidkäfigen bis ca. +70 °C einsetzbar.
Pendelkugellager aus Wälzlagerstahl
Pendelkugellager aus Edelstahl
Artikel 1 - 10 von 416
Artikel 1 - 10 von 416