Gehäuselagereinheiten — komplette Einheiten, fertig zum Einbau
Gehäuseform
- Montagefertig. Mit langem Fuß für eine robuste radiale Befestigung durch zwei Schrauben. Ideal für gezogene Wellen mit radialen Traglasten.
- Montagefertig. Mit kurzem Fuß für Anwendungen mit geringem Bauraum. Im Gehäusefuß integrierte Befestigungsbohrungen ermöglichen eine direkte, platzsparende Verschraubung mit der Anschlusskonstruktion von unten. Ideal für gezogene Wellen mit radialen Traglasten.
- Einfache Montage. Ideal für radiale Traglasten. Viereckige Bauform.
- Einfache Montage. Ideal für radiale Traglasten. Runde Bauform.
- Einfache Montage. Ideal für radiale Traglasten. Runde Bauform.
- Einfache Montage. Ideal für radiale Traglasten. Dreieckige Bauform.
- Für radiale Traglasten. Bestens geeignet, falls der Platz am Einsatzort begrenzt ist.
- Für radiale Traglasten. Verschiebbar. Mit Aufnahmebohrung für Zugbolzen.
Materialbeschreibung der Gehäuselagereinheiten
- sind sehr leicht, hygienisch, kostengünstig, korrosionsbeständig, dämpfend, mit Lebensmittelfett geschmiert und eignen sich für einen Temperaturbereich von -20 bis +90 °C.
- sind hygienisch, korrosionsbeständig, mit Lebensmittelfett geschmiert, bieten höhere Traglasten und sind zulässig für einen Temperaturbereich von -20 bis +120 °C.
- sind äußerst kostengünstig, halten sehr hohen Belastungen stand und eignen sich für Temperaturen von -10 bis +120 °C.
- sind temperaturbeständig von -20 bis +120 °C.
Kunststoff-Gehäuse mit Lagereinsätzen aus Edelstahl
Edelstahl-Gehäuse mit Lagereinsätzen aus Edelstahl
Grauguss-Gehäuse mit Lagereinsätzen aus Wälzlagerstahl
Miniatur-Gehäuse aus Edelstahl oder Zink-Druckguss mit Lagereinsätzen aus Edelstahl oder Wälzlagerstahl
Stahlblech-Gehäuse mit Lagereinsätzen aus Wälzlagerstahl
Artikel 1 - 10 von 415
Artikel 1 - 10 von 415