

Pendelkugellager 1311 K (kegelig) 55x120x29 mm
Artikelnummer:
1311-K
Artikelmerkmale:
Mit dem schwenkbaren Innenring bietet das Pendelkugellager 1311-K einen hervorragenden Fluchtungsfehlerausgleich. Es hat zwei Ringe mit kugelförmigen Wälzkörpern und kann hohe radiale Kräfte aufnehmen. Hauptabmessungen nach DIN 630.
Technische Skizzezoombar
Technische Daten
Innen-Ø (mm): | 55 |
Außen-Ø (mm): | 120 |
Breite (mm): | 29 |
Verbreiterter Innenring: | nein |
Anzahl Wälzkörperreihen: | zweireihig |
Vollkugelige Ausführung: | nein |
Bohrung: | kegelig (K) |
Dichtung: | offen |
Ringmaterial: | Wälzlagerstahl |
Wälzkörpermaterial: | Wälzlagerstahl |
Käfigmaterial: | Stahlblech |
Schmierart: | geölt |
Lebensdauer geschmiert: | nein |
Magnetisch: | ja |
Toleranz für Innen-Ø (mm): | 0/-0,015 |
Toleranz für Außen-Ø (mm): | 0/-0,015 |
Toleranz für Breite (mm): | 0/-0,15 |
Norm: | DIN 630 |
max. Kippwinkel: | 3° |
Artikelgewicht: | 1,58 kg |
Eigenschaften
- Pendelkugellager mit zwei Kugelreihen
- schwenkbarer Innenring, Fluchtungsfehler und Wellendurchbiegungen können ausgeglichen werden
- geeignet für hohe radiale Belastungen und leichte axiale Belastungen in beiden Richtungen
- mit kegeliger Bohrung zur Befestigung mittels Spannhülse
- Käfigmaterial: Stahlblech. Hochbelastbar und hohe Festigkeit. Geeignet für andauernd hohe Temperaturen.
- Dichtung: offen (ohne Dichtung) für höhere Drehzahlen als mit gedichteten Kugellagern und einfache Nachschmierbarkeit
- gute Festlagereigenschaft, kann aber auch als Loslager eingesetzt werden, jeweils in beiden Richtungen
- Wälzlager-Hersteller wie FAG, KOYO, NSK, SKF, SNR, usw. vergeben unterschiedliche Nachsetzzeichen für ihre Eigenschaften. Zur besseren Orientierung dient die Wälzlager-Vergleichsliste (Weiterführende Informationen)
Ergänzende Artikel
Zum Lager passende Spannhülse