Miniaturkugellager - leichtgängiger Lauf 608 ZZ C3 8x22x7 mm (100Cr6, Nylon Käfig, nicht geschmiert)
Artikelnummer: 608-ZZ-C3-TN-FS
Technische Skizzezoombar
Technische Daten
Innendurchmesser (mm): | 8 |
Außendurchmesser (mm): | 22 |
Breite (mm): | 7 |
Anzahl Kugelreihen: | einreihig |
Dichtung: | ZZ |
Lagerluft: | C3 (erhöhte Lagerluft) |
Ringmaterial: | Wälzlagerstahl |
Wälzkörpermaterial: | Wälzlagerstahl |
Käfigmaterial: | Kunststoff |
Flansch: | nein |
Nut & Sprengring: | nein |
Vollkugelige Ausführung: | nein |
Artikelgewicht: | 0,0120 Kg |
Eigenschaften
- Miniatur-Kugellager mit kleinsten Abmessungen
- ohne Schmierung, für einen geringen Reibwiderstand und einen besonders leichtgängigen Lauf
- geeignet für hohe radiale Belastungen und leichte axiale Belastungen in beiden Richtungen
- geeignet für hohe Laufgenauigkeit und sehr hohe Drehzahlen
- Käfigmaterial: Kunststoff. Das geringe Gewicht und die Elastizität des Kunststoffs wirken sich positiv auf die Gleit- und Notlaufeigenschaften sowie die Stoßunempfindlichkeit aus. Geeignet für geräuscharmen Lauf.
- Dichtung: beidseitige, berührungsfreie Spaltdichtung aus einer profilierten Stahlblechscheibe (ZZ) für höhere Drehzahlen als mit Kunststoffdichtung
- mit erhöhter Lagerluft (C3): für hohe Temperaturgefälle zwischen den Lagerringen oder bei Befestigung mit Presspassung
- gute Festlagereigenschaft, kann aber auch als Loslager eingesetzt werden, jeweils in beiden Richtungen
Weiterführende Informationen
- Was bedeutet radiale und axiale Belastbarkeit?
- Infoblatt Kugellager
- Infos Kugellager-Dichtungen
- Lagerluft und Betriebsspiel
- Vergleichsliste Wälzlager
- Video: Kugellager - Grundlagen
- Wälzlager-Eigenschaftsvergleich
- Wie reinige ich meine Lager?
- Wie fette bzw. öle ich meine Lager?
- Wie entferne ich eine Dicht- oder Deckscheibe?