



Miniatur Axialkugellager F3-8M-M 3x8x3.5 mm
Artikelnummer:
F3-8M-M
Artikelmerkmale:
Für den Einsatz bei besonderen Bedingungen. Das Miniatur-Axiallager F3-8M-M ist klein und eignet sich für die Montage bei begrenztem Platz und auf dünnen Wellen. Es nimmt Belastungen aus einer axialen Richtung auf und ist zerlegbar.
Technische Skizzezoombar
Technische Daten
Innen-Ø (mm): | 3 |
Außen-Ø (mm): | 8 |
Breite (mm): | 3.5 |
Flansch: | nein |
Verbreiterter Innenring: | nein |
Anzahl Wälzkörperreihen: | einreihig |
Vollkugelige Ausführung: | nein |
Bohrung: | zylindrisch |
Ringmaterial: | Wälzlagerstahl |
Wälzkörpermaterial: | Wälzlagerstahl |
Käfigmaterial: | Messingblech |
Schmierart: | geölt |
Lebensdauer geschmiert: | nein |
Magnetisch: | ja |
Innen-Ø Gehäusescheibe (mm): | 3.2 |
Innen-Ø Wellenscheibe (mm): | 3 |
Außen-Ø Gehäusescheibe (mm): | 8 |
Außen-Ø Wellenscheibe (mm): | 7.8 |
Toleranz für Innen-Ø (mm): | 0/-0,008 |
Toleranz für Außen-Ø (mm): | 0/-0,011 |
Toleranz für Breite (mm): | 0,02/-0,25 |
Artikelgewicht: | 0,9 g |
Eigenschaften
- Ausführung als Miniatur-Axialkugellager
- besteht aus einer Wellenscheibe, einer kugeligen Gehäusescheibe und einem Kugelkranz
- eignet sich für besonders kleine Wellendurchmesser
- geeignet für sehr hohe Drehzahlen
- Käfigmaterial: Messing. Hochbelastbar und hohe Festigkeit. Geeignet für andauernd hohe Temperaturen
- zerlegbar, die Lagerscheiben und der Kugelkranz können separat montiert werden
- Wälzlager-Hersteller wie FAG, KOYO, NSK, SKF, SNR, usw. vergeben unterschiedliche Nachsetzzeichen für ihre Eigenschaften. Zur besseren Orientierung dient die Wälzlager-Vergleichsliste (Weiterführende Informationen)