Lexikon

Schwingungen - Was versteht man unter Schwingungen?

Schwingungen beziehen sich auf periodische Bewegungen oder Vibrationen in einem System, die durch äußere Kräfte, Unwuchten oder strukturelle Unebenheiten verursacht werden können.

  • Frage: Welche Auswirkungen haben Schwingungen bei Wälzlagern?
    • Antwort: Schwingungen können die Leistung und Lebensdauer von Wälzlagern beeinträchtigen, wenn sie nicht kontrolliert oder minimiert werden.

  • Frage: Was sind Toleranzklassen in Bezug auf Schwingungen?
    • Antwort Diese Toleranzklassen sind auch bekannt als Vibrationsklassen und sie dienen dazu, die akzeptablen Vibrationsniveaus für bestimmte Anwendungen festzulegen. Sie helfen sicherzustellen, dass sich die Vibrationen im Betrieb innerhalb definierter Grenzen befinden, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Frage: Wie werden Vibrationen bei Wälzlagern gemessen und überwacht?
    • Antwort: Die Messung von Vibrationen, auch als Betriebsverhaltensanalyse (BVA) oder Zustandsüberwachung bezeichnet, umfasst die Überwachung von Vibrationsmustern und -niveaus, um auf potenzielle Probleme hinzuweisen und vorzeitige Ausfälle zu verhindern. Dies ermöglicht eine frühzeitige Intervention und Instandhaltung, um die Lebensdauer der Lager zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren. Kugellager-Express hat BVT-Prüfstände (Bearing-Vibration-Testing) im Einsatz, mit denen die Vibrationen von Kugellagern gemessen werden können

  • Frage: Was gibt es für Schwingungen?
    • Antwort: In Bezug auf Wälzlager können Schwingungen verschiedene Formen annehmen, darunter axiale Schwingungen, radiale Schwingungen und Kippmomentschwingungen. Diese Schwingungen können durch Unwuchten, Betriebsbedingungen oder strukturelle Probleme verursacht werden und müssen überwacht und gegebenenfalls korrigiert werden, um eine optimale Leistung der Lager sicherzustellen.