Lexikon
O-Anordnung - Was versteht man unter einer O-Anordnung?
Die O-Anordnung ist eine Anordnung mindestens zweier Lager, bei der der Druckmittelpunkt außerhalb der Lagerstellen liegt.
- Frage: Warum kann eine O-Anordnung größere Kippmomente aufnehmen als die X-Anordnung?
- Antwort: Bei einer O-Anordnung ist der Abstand der Druckmittelpunkte größer, wodurch sie größere Kippmomente aufnehmen kann als eine X-Anordnung.
- Frage: Wie beeinflusst die Wärmeentwicklung im Betrieb die O-Anordnung?
- Antwort: Die Wärmeentwicklung im Betrieb beeinflusst die Lagervorspannung unterschiedlich. Bei O-Anordnung nimmt die Vorspannung mit einer stärker erwärmten Welle ab.