Lexikon

Lagerung - Was versteht man unter einer Lagerung?

Eine Lagerung, ist eine Baugruppe, die dazu dient, bewegliche Teile in einer Maschine oder Anlage aufzunehmen und zu positionieren. Sie stellt sicher, dass die Bauteile in der richtigen Ausrichtung und mit den erforderlichen Freiheitsgraden montiert sind, um eine reibungslose Bewegung und Übertragung von Kräften zu ermöglichen.

  • Frage: Wozu dient eine Lagerung?
    • Antwort: Sie dient dazu, die Kräfte und Bewegungen eines umlaufenden Maschinenteils/eines technisches Produkts in einem Gehäuse auszurichten, um eine reibungsarme Rotation zu erreichen.

  • Frage: Was für Lagerungen gibt es?
    • Eine Fest-Loslagerung, eine Stütz-Trag-Lagerung und eine Schwimmende Lagerung.

  • Frage: Wie viele Wälzlager werden für die Lagerung genutzt?
    • Antwort: Für die Lagerung werden üblicherweise mindestens zwei Wälzlager genutzt, die es gegenüber dem stillstehenden Teil sowohl axial als auch radial abstützen und führen.