Lexikon

Kraftfluss - Was ist der Kraftfluss im Kontext von Wälzlagern?

Der Begriff Kraftfluss wird oftmals im Kontext mit Kraftflusslinien verwendet. Die Anordnung von Wälzlagern wird durch die Lage der Drucklinien (Kraftflusslinien) beeinflusst. Bei einer X-Anordnung liegt der Druckmittelpunkt zwischen den Lagerstellen, während bei einer O-Anordnung der Druckmittelpunkt außerhalb der Lagerstellen liegt.

  • Was beeinflusst die Anordnung?
    • Antwort: Die Anordnung beeinflust die Fähigkeit der Lager, Kippmomente aufzunehmen.

  • Wie werden Kräfte in einer X-Anordnung übertragen?
    • Antwort: In einer X-Anordnung ändert sich der Kraftfluss, wenn die Schrägungswinkel der Wälzlager anders angeordnet sind. Der Kraftfluss erfolgt in Richtung der Rollenflächen.

  • Wie werden Kräfte in einer O-Anordnung übertragen?
    • Antwort: In einer O-Anordnung verläuft der Kraftfluss senkrecht zu den Rollenflächen des Wälzlagers. Eine angestellte Stütz-Trag-Lagerung in O-Anordnung besitzt eine größere Stützweite und kann Kippmomente besser aufnehmen.