Lexikon

Dünnringlager - Was sind Dünnringlager und was zeichnet sie aus?

Dünnringlager sind spezielle Wälzlager, die durch ihre besonders schmale Bauweise gekennzeichnet sind.

  • Frage: Wie unterscheiden sich Dünnringe von Standardlagern?
    • Antwort: Dünnringe haben im Vergleich zu Standardlagern ein wesentlich geringeres Querschnittsprofil, was sie besonders platzsparend und leicht macht.

  • Frage: In welchen Branchen und Anwendungen werden Dünnringe häufig eingesetzt?
    • Antwort: Dünnringe finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Robotik, Medizintechnik, Automobilindustrie und mehr. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen geringes Gewicht, hohe Präzision und Platzersparnis entscheidend sind, wie z. B. in Lenksystemen, Getrieben, Roboterarmen, Teleskopkranen und medizinischen Geräten.