Lexikon

Dichtungen - Was sind Dichtungen und wofür werden sie genutzt?

Dichtungen sind Komponenten, die in Wälzlagern verwendet werden, um die Lager vor dem Eindringen von Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen zu schützen.

  • Frage: Welche Rolle spielen Dichtungen in Wälzlagern?
    • Antwort: Dichtungen haben die wichtige Aufgabe, das Eindringen von Verunreinigungen in das Lager zu verhindern. Sie schützen die Lagerkomponenten vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und Austreten vom Schmiertoff, was die Lebensdauer der Lager verlängert und deren Leistungsfähigkeit aufrechterhält. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Dichtungsarten finden sie hier.
  • Frage: Wie kann eine Dichtung entfernt werden?
    • Antwort: Die Entfernung einer Dichtung erfordert besondere Vorsicht und spezielle Werkzeuge. Für die detaillierte Vorgehensweise zur Entfernung einer Dichtung: Anleitung zur Entfernung einer Dichtung.